Märchenhafter Musikball begeistert das närrische Publikum
Stadtkapellen-Akteure begeistern mit Tanz und witzigen Vorträgen
Probe:
Am Freitag, 04.04.2025 findet die Probe um 20:00 Uhr statt.
Jahreshauptversammlung: In diesem Jahr findet die Jahreshauptversammlung am 05.04.2025 um 19:00 Uhr im Probelokal statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder, sowie Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu herzlich eingeladen.
Tagesordnungspunkte:
Ausblick:
13.04.2025 Palmsonntag
27.04.2025 Spielen zur Erstkommunion
Probe:
Die nächsten JuKaMe-Proben sind am Freitag, 04.04.2025 und am Freitag, 11.04.2025 von 16:00 bis 17:00 Uhr.
Mit einem märchenhaften Programm begeisterten die närrischen Akteure der Stadtkapelle ihr bestens aufgelegtes und mottogerecht kostümiertes Publikum im Bürgerhaus in Ennetach. Bis weit in die Nacht hinein waren Party und Tanz mit der Band „upside down“ angesagt.
Unter der Leitung von Klarinettistin Larissa Locher absolvierten und bestanden Laura Hummler, Emilia Schleifer, Lotta Alexander und Lea Buzengeiger (von links) erfolgreich den D1-Lehrgang. Ab sofort verstärken Laura, Lotta und Lea die Stadtkapelle, Emilia rückt aufgrund ihres Alters erst nächstes Jahr ins Orchester nach.
Beim Neujahrsempfang der Stadt Mengen im Bürgerhaus wurde Kassier Volker Lutz von Bürgermeister Philip Schwaiger für sein Engagement zum Wohle der Stadt und unseres Vereins ausgezeichnet. Umrahmt wurde die Veranstaltung heuer von der Stadtkapelle.
Die Premiere in der „neuen“ Ablachhalle kann als gelungen bezeichnet werden. Knapp 500 Zuhörer erleben die Uraufführung von Ralf Uhls Komposition „The Way inside a Heart“ sowie das Paukensolostück „Raise the Roof“, bei dem Musikschulleiter André Streich an sechs Pauken brillierte.
Stadtkapellen-Akteure begeistern mit Tanz und witzigen Vorträgen
Uraufführung und Paukensolo sind die Höhepunkte des Abends
Musikverein Ennetach und Coverband Cock Rock sorgen für Partystimmung