Bilder des Jahres 2025

Mengen International mit Stadtfest 2025
„Mengen International“ hat der Fuhrmannstadt ein sprichwörtlich heißes Wochenende beschert. Das lag zum einen an den schweißtreibenen Temperaturen, zum anderen an der prächtigen Stimmung bei den Spielen und auf dem zur Partymeile umfuntionierten Kreuzplatz. Schon bei der Eröffnung am Freitagabend war der europäische Geist spürbar, als Bürgermeister Philip Schwaiger die fünf Teams aus Novska (Kroatien), Boulay (Frankreich), Lengwil (Schweiz), Haarlem (Niederlande) und Mengen vor dem Rathaus begrüßte, festlich umrahmt von der Musikkapelle Rulfingen. Das Team um Armin Franke hatte sich wieder kreative Spiele ausgedacht, die die Mannschaften in punkto Beweglichkeit und Geschicklichkeit herausforderten. Und die Spieler gingen hochmotiviert ans Werk und lieferten sich packende aber jederzeit faire Wettkämpfe. Nach sechs Spielen, launig moderiert von Martin Klawitter und Sandra Kirchengast, konnte sich am Ende das kroatische Team durchsetzen und bei der Abschlussfeier vor dem Rathaus den Siegerpokal in den tiefblauen Himmel recken. Kulinarische Leckereien aus ganz Europa wurden an allen drei Tagen beim Internationalen Markt in der Hauptstraße angeboten und auf dem Kreuzplatz sorgten Stadtkapelle und Bürgerwache für das leibliche Wohl der durstigen Festbesucher. Im Schatten der großen Veranstaltungsbühne vor der Volksbank wurden dank südländischer Temperaturen zwei ausgelassene Partynächte gefeiert, am Freitag mit „Mitnight Special“ und am Samstag mit den „Anythings“ und DJ Munez. Tagsüber gehörte die Bühne am Samstag den Mengener Vereinen und der Musikschule, die sich mit Darbietungen präsentierten. Parallel dazu fand vor dem Rathaus der Feuerwehrwettkampf statt, wo sich die Teilnehmer bei sengender Hitze in Vollausrüstung samt Atemschutz körperlich voll verausgabten und um wertvolle Sekunden kämpften. Auch am Sonntag war zwischen Kreuzplatz und Rathaus nochmal einiges geboten, die Hitze verhinderte aber einen größeren Besucheransturm.

Fotos: Markus Haile


Zurück zur Übersicht